Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Praxisseminar zur KI und KI-Verordnung – Implementierung, AI-Compliance, Datenschutz & Durchsetzung

24. Juni | 14:00 - 18:45

Praxisseminar zur KI und KI-Verordnung – Implementierug, AI-Compliance, Datenschutz & Durchsetzung

24. Juni 2025 | Düsseldorf

Praxisseminar zur KI und KI-Verordnung – Implementierung, AI-Compliance, Datenschutz & Durchsetzung


Eine Veranstaltung von

Datenschutzberater

und

Künstliche Intelligenz (KI) wird mehr und mehr zum Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg. Erfolgreiche Unternehmen setzen KI für effizientere Geschäftsprozesse und als Bestandteil zukunftsträchtiger Geschäftsmodelle ein. Aber auch Behörden und Justiz müssen wegen Fachkräftemangels und für eine effiziente, funktionsfähige Verwaltung KI-Angebote nutzen.

Die Tagesveranstaltung liefert eine Orientierung bei den anspruchsvollen Herausforderungen, die die europäische KI-Verordnung und das Datenschutzrecht für den rechtssicheren Einsatz von KI bergen. Mit der KI-Verordnung werden neue, umfangreiche Voraussetzungen aufgestellt, die größtenteils ab August 2025 gelten. Dabei vertreten Datenschutzbehörden unterschiedliche Ansichten zur KI-Nutzung. Die Veranstaltung hilft Ihnen, durch das Zusammenspiel beider Rechtsbereiche zu navigieren. Ein Fokus liegt dabei auf der Implementierung in der Praxis: Welche Strukturen sind nötig, um KI rechtskonform zu nutzen? Die Veranstaltung liefert auch Einblicke aus erster Hand in die wichtige – und bislang unterschätzte – Rolle von Standards und Normen für den Einsatz von KI-Systemen. Diese und weitere Aspekte sollen von Praktikern für Praktiker beantwortet werden, die selbst mit den Herausforderungen von KI – vom Einsatz von „AI-as-a-Service“ bis hin zur Nutzung selbstentwickelter Lösungen – konfrontiert sind. Schließlich gibt es Einblicke in den Bereich der Durchsetzung der KI-Verordnung durch die Bundesnetzagentur, die künftig nicht nur für die Marktüberwachung und Notifizierung zuständig ist, sondern auch als Beschwerdestelle fungiert und empfindliche Bußgelder verhängen kann.

Die Referierenden beleuchten die rechtlichen und praktischen Aspekte des KI-Einsatzes und zeigen Lösungs- und Gestaltungsmöglichkeiten auf. Daneben gibt es Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit den Referierenden sowie weiteren Vertreter:innen aus Unternehmen und Behörden.

Programm


Die ersten Informationen zum Programm folgen in Kürze.

Dienstag, 24. Juni 2025  |  Düsseldorf


14.00 Uhr

Begrüßung und Einführung


14.10 Uhr

KI-Verordnung: Aktuelle Entwicklungen und Diskussionspunkte


14.50 Uhr

Erste Erfahrungen aus der KI-Implementierung im Unternehmen


15.30 Uhr

Datenschutzrechtliche Herausforderungen von KI


16.10 Uhr

Kaffeepause und Networking


16.40 Uhr

KI-Standards und -Normung


17.20 Uhr

Neue Spielregeln für KI – wie kann eine innovationsfreundliche Durchsetzung gelingen? 


18.00 Uhr

Podiumsdiskussion: Rechtskonformer und ethischer Einsatz von KI


18.45 Uhr

Schlussworte und Get-Together

Referierende


Weitere Referierende folgen in Kürze.

Partner


A-B-G Analysieren. Beraten. Gestalten.

Sie möchten Partner der Veranstaltung werden? Sprechen Sie uns an! 

Download-Center (versteckt)


Im Download-Center finden Sie Veranstaltungsunterlagen und freigegebene Präsentationen. Das Passwort wurde Ihnen per E-Mail mitgeteilt.

Das Download-Center steht Ihnen in Kürze zur Verfügung.

Downloads

Veranstalter

dfv Mediengruppe

Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Ihr Ansprechpartner

Jasha Baniashraf
Senior Projektmanager
Tel.: 069 -7595 2773
E-Mail: jasha.baniashraf@dfv.de


Anfahrt

Praxisseminar zur KI und KI-Verordnung – Implementierung, AI-Compliance, Datenschutz & Durchsetzung
24. Juni 2025

Räumlichkeiten PwC
Georg-Clock-Straße 22
40474 Düsseldorf

Reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn oder fliegen Sie mit der Lufthansa zu unserer Veranstaltung:

Über den Link https://www.lufthansa.com/de/de/meetings-und-events-teilnehmer erreichen Sie die Buchungsplattform der Lufthansa. Dort geben Sie den Buchungscode DEAPMRC ein. Die ermäßigten Tarife werden automatisch angezeigt.

Achtung: Lassen Sie während der Buchung Pop-ups in Ihrem Browser dauerhaft zu, da sich sonst das Fenster in der Buchungsplattform nicht öffnet.

Details

Datum:
24. Juni
Zeit:
14:00 - 18:45
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://tickets.ruw.de/DSBVA256/

Veranstaltungsort

Räumlichkeiten PwC
Georg-Clock-Straße 22
Düsseldorf, 40747 Deutschland
Google Karte anzeigen