
Dienstag bis Mittwoch, 13. bis 14. Mai 2025 | Frankfurt am Main
Welche Compliance-Themen sind der neuen Regierung wichtig?
ESG und die zunehmende Bedeutung für Compliance | LkSG und die europäische CS3D – wie geht die neue Bundesregierung damit um?
NIS2-Richtlinie – die neuen Pflichten betreffen direkt die Geschäftsleitungen von erheblich mehr Unternehmen als bisher. Wie lässt sich das via Daten-Compliance managen?
Geopolitische Lage – insbesondere mit Blick auf die neue US-amerikanische Regierung | Internationale Compliance-Anforderungen an deutsche Unternehmen – Sanktionen, Exportkontrolle, Kartellrecht
Human Rights | Das US-amerikanische Modell der Hinweisgeber-Incentivierung und dessen Konsequenzen für deutsche Unternehmen, die international aufgestellt sind
Treffen Sie Expert:innen aus dem Bereich Compliance und diskutieren Sie mit Ihnen aktuelle Top-Themen.
Unsere Referent:innen aus der Praxis behandeln die brennendsten Fragen aus dem Arbeitsalltag von Compliance-Manager:innen.
Vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmer:innen in den Kommunikationspausen und beim traditionellen Get-Together.
Unsere Partner und Förderer bieten intensiven Austausch auf höchstem Niveau.
Spannende Insights und brandaktuelle Themen in zahlreichen Vorträgen, Diskussionsrunden sowie Breakout-Sessions.
Laden Sie sich alle verfügbaren Vorträge der Speaker bequem aus dem Download-Center herunter.
Das Programm folgt in Kürze.
Thema folgt in Kürze.
auf Einladung von
Kristina Konrad, Compliance-Beauftragte, Gleichbehandlungsbeauftragte (EnWG), Hamburger Energienetze GmbH (angefragt)
Programm folgt in Kürze.
Thema folgt in Kürze.
Die Zeit für Ihre berufliche Fortbildung nach § 15 FAO für die Veranstaltung beträgt 10 Stunden und 50 Minuten.
Die ersten Referent:innen folgen in Kürze.
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Addleshaw Goddard (Germany) LLP
TUI AG
Richter am Oberlandesgericht Frankfurt a. M.
cyberintelligence.institute & Riga Graduate School of Law
Osborne Clarke
Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH / Grüner Knopf
Taylor Wessing
Addleshaw Goddard (Germany) LLP
Erster Oberstaatsanwalt, Staatsanwaltschaft Hamburg
Norbert Tutsch Consulting
Im Download-Center finden Sie Veranstaltungsunterlagen und freigegebene Präsentationen. Das Passwort wurde Ihnen per E-Mail mitgeteilt/finden Sie in den Veranstaltungsunterlagen.
Das Download-Center steht Ihnen ab xx zur Verfügung.
Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main
In folgenden Hotels haben wir ein Abrufkontingent für unsere Teilnehmenden einrichten lassen:
Deutsche Compliance Konferenz 2025
13. – 14. Mai 2025
memox.world
Frankfurter Str. 10-14
65760 Frankfurt – Eschborn
Reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn oder der fliegen mit der Lufthansa zu unserer Veranstaltung:
Buchen Sie hier mit dem Kooperationsangebot der dfv Mediengruppe Ihre vergünstigte Reise mit der Deutschen Bahn.
Menschen verbinden – mit den Lufthansa Group Airlines
Profitieren Sie von der Kooperation mit den Lufthansa Group Airlines (Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa und SWISS) und optimieren Sie Ihre Reisekosten. Dabei stehen Ihnen das umfassende Streckennetz der Lufthansa Group Airlines mit rund 310 Destinationen weltweit, sowie weitere Destinationen von Air Canada und United Airlines auf Nordatlantikstrecken zur Verfügung.
Klicken Sie auf den Link https://www.lufthansa.com/event/deutsche-compliance-konferenz-2025
und die vergünstigten Tarife werden Ihnen dann angezeigt.
Bei Ihrer Reiseplanung sind Sie flexibel – mit den vergünstigten Tarifen können Sie bis zu einer Woche vor und einer Woche nach dem Event reisen.
Die Lufthansa Group Airlines freuen sich, Sie an Bord begrüßen zu dürfen!