Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Betriebsprüfung zwischen Steuerstreit und Strafrecht 3.0

2. April | 9:00 - 18:00

Betriebsprüfung zwischen Steuerstreit und Strafrecht 3.0

02. April 2025 | dfv Mediengruppe Frankfurt am Main

Jetzt anmelden!

Programm


09.00 – 09.15 Uhr

Begrüßung, Einführung & Tagungsleitung

Marion Gertzen

Betriebs-Berater


09.15 – 10.00 Uhr

Die Änderung der Steuerwelt – Von der Steueroptimierung zur Risikominimierung und Compliance

  • Steuerkomplexität als Standortnachteil
  • U-turns der Finanzverwaltung am Bespiel von cum/cum (und neuere Entwicklungen durch I R 3/21)

Dr. Selina Reif

A&O Shearman


10.00 – 11.00 Uhr

Der Tanz um den Anfangsverdacht in der Betriebsprüfung  – Vermeidung unnötiger Kontaktaufnahmen der Betriebsprüfer mit der StraBuSt

  • Rechtliche Vorgaben für den Betriebsprüfer
  • Verwaltungsinterne Vorgaben
  • Vorgaben der Rechtsprechung
  • Kritische Situationen
  • Vermeidungsstrategien

Sandra Höfer-Grosjean

Deloitte Legal

Volker Radermacher

Deloitte Legal


11.00 – 11.15 Uhr

Kaffeepause


11.15 – 12.15 Uhr

Praxiserfahrung aus der Betriebsprüfung

  • Allgemeine Entwicklungen in der Praxis
  • § 153 AO & Tax CMS
  • Materielle Fokusthemen in der BP

Andreas Martin

Röchling SE & Co. KG


12.15 – 13.00 Uhr

Ort der Geschäftsleitung als materielles Focus Thema

  • Gewerbesteueroasen
  • Immobiliengesellschaften
  • PE Fälle
  • Betriebsstätten

Dr. Selina Reif

A&O Shearman


13.00 – 14.00 Uhr

Mittagspause


14.00 – 15.00 Uhr

Proaktive/reaktive Strategien im Hinblick auf Steuerstrafverfahren

Dr. Magnus Müller

Allen & Overy LLP

Dr. Bernd Groß LL.M.

Feigen Graf
Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbH


15.00 – 16.15 Uhr

Steuerstrafrechtliche Brennpunkte – Diskussion

Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht

Wessing & Partner

Dr. Franziska von Freeden

Bundesfinanzhof

Dr. Bernd Groß LL.M.

Feigen Graf
Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbH

Jäger_Markus

Prof. Dr. Markus Jäger

Bundesgerichtshof

Silhouette-Mann-grau

Kai Sackreuther

Staatsanwaltschaft Mannheim


16.15 – 16.35

Kaffeepause


16.35 – 17.15

Betriebsprüfung und Steuerstrafrecht

  • Aktuelles aus der Rechtsprechung
  • Verfahrensrechtliche Fragen
  • Vorlage von Emails
  • Abschied vom Steuerstreit?

Dr. Franziska von Freeden

Bundesfinanzhof


17.15 – 17.45 Uhr

Herausforderungen bei Einigung mit BP und laufendem Strafverfahren

  • Parallelität von Besteuerungsverfahren und Steuerstrafverfahren und AdV-Verfahren/Tatsächliche Verständigung (TV)
  • Steuer(straf)streit und Unverhältnismäßigkeit
  • Erlöschen der Einziehung bei TV ?!
  • Steuerlich abgeschlossene Sachverhalte und Rückwirkungsverbot

Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht

Wessing & Partner

Dr. Sebastian Peters

STRECK MACK SCHWEDHELM


17.45 – 18.00 Uhr

Schlusswort 

Referenten


Auf Anfrage erhalten Sie im Nachgang für Ihre berufliche Weiterbildung eine Bescheinigung nach § 15 FAO über 7,5 Stunden.

Download-Center


Downloads

Impressionen

Veranstalter

dfv Mediengruppe

Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Ansprechpartner

Marion Gertzen
Tel.: 069 -7595 2711
E-Mail: marion.gertzen@dfv.de

Elisabeth Hooge
Projektmanagement
Tel.: 069 -7595 2712
E-Mail: elisabeth.hooge@dfv.de

Susanne Seidenthal
Projektmanagerin
Tel.: 069 -7595 2715
E-Mail: susanne.seidenthal@dfv.de


Anfahrt

Konferenz
02. April 2025

Deutscher Fachverlag GmbH

Mainzer Landstraße 251

60236 Frankfurt am Main

Reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn oder fliegen Sie mit der Lufthansa zu unserer Veranstaltung:

Buchen Sie hier mit dem Kooperationsangebot der dfv Mediengruppe Ihre vergünstigte Reise mit der Deutschen Bahn.

Menschen verbinden – mit den Lufthansa Group Airlines

Profitieren Sie von der Kooperation mit den Lufthansa Group Airlines (Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa und SWISS) und optimieren Sie Ihre Reisekosten. Dabei stehen Ihnen das umfassende Streckennetz der Lufthansa Group Airlines mit rund 310 Destinationen weltweit, sowie weitere Destinationen von Air Canada und United Airlines auf Nordatlantikstrecken zur Verfügung.


Klicken Sie auf den Link https://www.lufthansa.com/event/fra-fk-hinzurechnungsbest-2025

und die vergünstigten Tarife werden Ihnen dann angezeigt.

Bei Ihrer Reiseplanung sind Sie flexibel – mit den vergünstigten Tarifen können Sie bis zu einer Woche vor und einer Woche nach dem Event reisen.

Die Lufthansa Group Airlines freuen sich, Sie an Bord begrüßen zu dürfen!

Details

Datum:
2. April
Zeit:
9:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://tickets.ruw.de/BBFCE25/

Veranstaltungsort

Deutscher Fachverlag GmbH
Mainzer Landstraße 251
Frankfurt am Main, Hessen 60326 Deutschland