Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

42. Heidelberger Wettbewerbstage der WRP

22. Oktober - 24. Oktober

42. Heidelberger Wettbewerbstage der WRP

42. Heidelberger Wettbewerbstage der WRP

Wettbewerbsrecht | Markenrecht | Wettbewerbsverfahrensrecht

22. bis 24. Oktober 2025 | Heidelberger Schloss | Hybridkonferenz

Eine Veranstaltung von

WRP (Logo)

Die Fachzeitschrift WRP – Wettbewerb in Recht und Praxis veranstaltet seit mehreren Jahrzenten einmal jährlich im Oktober die „Heidelberger Wettbewerbstage“ auf dem Heidelberg Schloss. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Christian Alexander, Prof. Dr. Wolfgang Büscher, Prof. Dr. Thomas Koch und Prof. Dr. Helmut Köhler referieren und diskutieren namhafte Persönlichkeiten aus Richterschaft, Anwaltschaft und Rechtswissenschaft. Die Veranstaltung hat das Ziel, Experten, Praktiker und Interessierte aus dem Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes zusammenzubringen, um aktuelle Entwicklungen, rechtliche Fragestellungen und praktische Herausforderungen zu diskutieren. Die mehrtägige Konferenz ist als Fortbildung im Sinne von § 15 FAO anerkannt.

Traditionell referieren amtierende BGH-Richter zur aktuellen Rechtsprechung des BGH zur aktuellen Rechtsprechung in folgenden Bereichen:

  • Wettbewerbsrecht
  • Haftungs- und Verfahrensfragen
  • Markenrecht
  • Urheberrecht
  • Designrecht

Nehmen Sie teil und tauschen Sie sich aus – wir freuen uns auf Sie!

Mittwoch bis Freitag, 22. – 24. Oktober 2025 | Heidelberger Schloss

Mittwoch, 22. Oktober 2025

Ab 19.00 Uhr

Vorabendveranstaltung in der Kulturbrauerei, Heidelberg 


Donnerstag, 23. Oktober 2025

Ab 08.30 Uhr

Registrierung und Begrüßungskaffee


08.55 Uhr

Eröffnung

Köhler Helmut

Prof. Dr. Helmut Köhler

Herausgeber WRP


09.00 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Wettbewerbsrecht

Feddersen Jörn

Jörn Feddersen

Richter am Bundesgerichtshof, I. Zivilsenat


11.00 Uhr

Kaffeepause


11.15 Uhr

Prozessuale Fragen des Schutzes von Geschäftsgeheimnissen

Dr. Björn Kalbfus

Gleiss Lutz


12.45 Uhr

Mittagspause


13.45 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung der Oberlandesgerichte zum Wettbewerbsrecht

Lars Meinhardt

Vorsitzender Richter am OLG München


15.15 Uhr

Kaffeepause


15.30 Uhr

Umsetzung der EmpCo-RL in das UWG durch den DiskE zum UWG

Dr. Sascha Pres

Fieldfisher Deutschland

Christina Kufer

Fieldfisher Deutschland


17.00 Uhr

Kaffeepause


17.15 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung des BGH zu Haftungs- und Verfahrensfragen

Bernd Odörfer

Richter am Bundesgerichtshof, I. Zivilsenat


20.15 Uhr

Abendveranstaltung im Wirtshaus zum Seppl, Heidelberg


Freitag, 24. Oktober 2025


09.00 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Markenrecht

Dr. Martina Schwonke

Richterin am Bundesgerichtshof, I. Zivilsenat


11.00 Uhr

Kaffeepause


11.15 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Urheberrecht

Prof. Dr. Thomas Koch

Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof, I. Zivilsenat


12.45 Uhr

Mittagspause


13.45 Uhr

Das Verhältnis von Informationspflichtverletzung (§§ 5a und 5b, UWG), Irreführung (§ 5 UWG) und Verstoß gegen eine Marktverhaltensregelung (§ 3 UWG)

Prof. Dr. Wolfgang Büscher

Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., I. Zivilsenat


15.15 Uhr

Kaffeepause 


15.30 Uhr

Wegfall der Wiederholungsgefahr III – revisited

Prof. Dr. Dr. h. c. Joachim Bornkamm

Vorsitzender Richter am BGH a.D., I. Zivilsenat Karlsruhe


16.15 Uhr

Kaffeepause


16.25 Uhr

Aktuelle Entwicklungen im Designrecht 

Hanna Karin Held

Teworte-Vey Simon Schumacher & Partner


17.40 Uhr

Ende der Veranstaltung


Die Zeit für Ihre berufliche Fortbildung nach § 15 FAO für die Veranstaltung beträgt 5 Stunden und 45 Minuten. [VERSTECKT]

Referenten


Partner


Sie möchten Partner der Veranstaltung werden? Sprechen Sie uns an! 

Download-Center [VERSTECKT]


Im Download-Center finden Sie Veranstaltungsunterlagen und freigegebene Präsentationen. Das Passwort wurde Ihnen per E-Mail mitgeteilt/finden Sie in den Veranstaltungsunterlagen.

Das Download-Center steht Ihnen ab xx zur Verfügung.

Veranstalter

dfv Mediengruppe

Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Ihre Ansprechpartnerin

Simone Schäfer
Projektmanagerin
Tel.: 069 -7595 2777
E-Mail: simone.schaefer@dfv.de

Hotelempfehlungen

In folgenden Hotels haben wir unter dem Stichwort „Heidelberger Wettbewerbstage“ ein Abrufkontingent für unsere Teilnehmenden einrichten lassen:

Kulturbrauerei Heidelberg AG
Leyergasse 6 | 69117 Heidelberg
Tel. 06221-502980 | EZ 144,- (exkl. Frühstück)

Europäischer Hof
Friedrich-Ebert-Anlage 1 | 69117 Heidelberg
Tel. 06221-5150 | EZ ab 249,- (inkl. Frühstück)

Anfahrt

42. Heidelberger Wettbewerbstage der WRP
22. bis 24. Oktober 2025

Heidelberger Schloss
69117 Heidelberg

Reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn zu unserer Veranstaltung:

Menschen verbinden – mit den Lufthansa Group Airlines

Profitieren Sie von der Kooperation mit den Lufthansa Group Airlines (Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa und SWISS) und optimieren Sie Ihre Reisekosten. Dabei stehen Ihnen das umfassende Streckennetz der Lufthansa Group Airlines mit rund 310 Destinationen weltweit, sowie weitere Destinationen von Air Canada und United Airlines auf Nordatlantikstrecken zur Verfügung.

Über den Link: https://www.lufthansa.com/event/42heidelberger-wettbewerbstage-wrp-2025

erreichen Sie die Buchungsplattform. Die ermäßigten Tarife werden automatisch angezeigt.

Achtung: Lassen Sie während der Buchung Pop-ups in Ihrem Browser dauerhaft zu, da sich sonst das Fenster in der Buchungsplattform nicht öffnet.

Details

Beginn:
22. Oktober
Ende:
24. Oktober
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://tickets.ruw.de/HDWT25/

Veranstaltungsort

Heidelberger Schloss
Heidelberg, Baden-Württemberg 69117 Deutschland Google Karte anzeigen