Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

3. RAW Summit – Future of Automotive Law

3. April | 9:00 - 17:30

3. RAW Summit – Future of Automotive Law

3. RAW Summit – Future of Automotive Law

03. April 2025 | Berlin

3. Raw Summit – Future of Automotive Law


Eine Veranstaltung von

RAW

und

noerr

Programm [VERSTECKT]


Es erwarten Sie spannende Impulsvorträge, Keynotes und Panel-Diskussionen zu diesen Themen:

  • Die neue Produkthaftungsrichtlinie aus Sicht der Automobilpraxis – Litigation, KI, autonomes Fahren
  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugautomatisierung
  • Herausforderungen bei Investigations in der Lieferkette
  • Das politische Berlin nach der Bundestagswahl
  • Transformation zur E-Mobilität
  • Liefersicherheit in der Krise
  • und viele mehr!

Donnerstag, 03. April 2025 | Berlin

Das vollständige Programm folgt in Kürze.


Programm


Es erwarten Sie spannende Impulsvorträge, Keynotes und Panel-Diskussionen zu diesen Themen:

  • Die neue Produkthaftungsrichtlinie aus Sicht der Automobilpraxis – Litigation, KI, autonomes Fahren
  • Telefahren von Kraftfahrzeugen: technische Grundlagen und Business-Konzepte
  • Transformation E-Mobilität und Antriebstechnologien – technische Sicht
  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugautomatisierung
  • Herausforderungen bei Investigations in der Lieferkette
  • Neue Schwerpunktsetzung in der Verkehrspolitik
  • Werkstattbericht autonomes Fahren
  • Die neue verkehrspolitische Agenda
  • Telefahren: Was ist heute möglich?

Donnerstag, 03. April 2025 | Berlin


ab 09.00 Uhr

Registrierung


09.30 Uhr

Begrüßung

Kutschke Torsten

Torsten Kutschke

dfv Mediengruppe

RA Christian A. Mayer

Noerr PartGmbB

Schoch Nicholas

Dr. Nicholas Schoch

Freshfields Bruckhaus Deringer | Schriftleitung RAW


09.40 Uhr

Die neue verkehrspolitische Agenda

RA Christian A. Mayer

Noerr PartGmbB


10.00 Uhr

PANEL-DISKUSSION
Neue Schwerpunktsetzung in der Verkehrspolitik

Speaker folgen in Kürze.


10.45 Uhr

Kaffee- und Kommunikationspause


11.15 Uhr

Key Note: Transformation E-Mobilität und Antriebstechnologien – technische Sicht


11.40 Uhr

Transformation E-Mobilität und Antriebstechnologien – rechtliche Sicht


11.55 Uhr

PANEL-DISKUSSION
Transformation E-Mobilität und Antriebstechnologien


12.30 Uhr

Key Note: Telefahren von Kraftfahrzeugen: technische Grundlagen und Business-Konzepte

Speaker folgt in Kürze.


13.00 Uhr

IMPULS-DISKUSSION
Telefahren: was ist heute möglich?

Speaker folgen in Kürze.


13.15 Uhr

Mittagspause


14.00 Uhr

Die neue Produkthaftungsrichtlinie und ihre Auswirkung auf die Automobilindustrie

Felix Sedlmaier

Noerr PartGmbB


14.15 Uhr

PANEL-DISKUSSION
Die neue Produkthaftungsrichtlinie aus Sicht der Automobilpraxis – Litigation, KI, autonomes Fahren

Speaker folgen in Kürze.


15.00 Uhr

Key Note: Herausforderungen bei Investigations in der Lieferkette

Pellmann Moritz

Dr. Moritz Pellmann

Freshfields Bruckhaus Deringer

Schoch Nicholas

Dr. Nicholas Schoch

Freshfields Bruckhaus Deringer | Schriftleitung RAW


15.30 Uhr

Kaffee- und Kommunikationspause


16.00 Uhr

Key Note: Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugautomatisierung

Dr. Severin Bauer

Noerr PartGmbB


16.30 Uhr

IMPULS-DISKUSSION
Werkstattbericht autonomes Fahren

RA Christian A. Mayer

Noerr PartGmbB

Dr. Severin Bauer

Noerr PartGmbB


17.00 Uhr

Closing Remarks


im Anschluss

Gemeinsamer Veranstaltungsausklang
auf Einladung von

noerr


Die Zeit für Ihre berufliche Fortbildung nach § 15 FAO für die Veranstaltung beträgt 5 Stunden und 45 Minuten.

Referent:innen


Freuen Sie sich auf neue Impulse durch diese und weitere Referent:innen:

Weitere Speaker folgen in Kürze.

Referenten [VERSTECKT]


Partner


noerr

Sie möchten Partner der Veranstaltung werden? Sprechen Sie uns an! 

Download-Center [VERSTECKT]


Im Download-Center finden Sie Veranstaltungsunterlagen und freigegebene Präsentationen. Das Passwort wurde Ihnen per E-Mail mitgeteilt/finden Sie in den Veranstaltungsunterlagen.

Das Download-Center steht Ihnen ab xx zur Verfügung.

Veranstalter

dfv Mediengruppe

Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Ihre Ansprechpartnerin

Maria Belz
Projektmanagerin
Tel.: 069 -7595 1157
E-Mail: maria.belz@dfv.de

Hotelempfehlungen

In folgenden Hotels haben wir unter dem Stichwort „RAW Summit“ ein Abrufkontingent für unsere Teilnehmenden einrichten lassen:

ARCOTEL John F Berlin » | Werderscher Markt 11 | 10117 Berlin
EZ: 159,00 EUR inkl. Frühstück
Abrufbar bis: 12. März 2025
Abrufbar per E-Mail mit dem Stichwort „RAW Summit“ an book.de@arcotel.com

Garner Hotel Berlin-Gendarmenmarkt » | Charlottenstr. 66 | 10117 Berlin
EZ: 129,00 EUR inkl. Frühstück
Abrufbar bis: 05. März 2025
Abrufpart per E-Mail mit dem Stichwort „RAW Summit“ und diesem Formular an reservation@novum-hospitality.com

Anfahrt

3. RAW-Summit – Future of Automotive Law
03. April 2025

Noerr PartGmbB
Charlottenstr. 57
10117 Berlin

Reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn oder fliegen Sie mit der Lufthansa zu unserer Veranstaltung:

Buchen Sie hier mit dem Kooperationsangebot der dfv Mediengruppe Ihre vergünstigte Reise mit der Deutschen Bahn.

Sondertarife der Lufthansa Group Airlines

Die Lufthansa Group Airlines bringen Menschen zusammen – jeden Tag, auf der ganzen Welt. Das globale Streckennetz von Austrian Airlines, Lufthansa, SWISS, Brussels Airlines und Eurowings bietet optimale Verbindungs- und Kombinationsmöglichkeiten. So profitieren Sie von schnellen und direkten Flugverbindungen zum Event.

Über den Link: https://www.lufthansa.com/event/3-raw-summit-2025

erreichen Sie die Buchungsplattform. Die ermäßigten Tarife werden automatisch angezeigt.

Achtung: Lassen Sie während der Buchung Pop-ups in Ihrem Browser dauerhaft zu, da sich sonst das Fenster in der Buchungsplattform nicht öffnet.

Details

Datum:
3. April
Zeit:
9:00 - 17:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://tickets.ruw.de/RAW251/

Veranstaltungsort

Berlin