Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

23. @kit-Kongress – 13. Forum „Kommunikation & Recht“

21. Mai - 23. Mai

23. @kit-Kongress – 13. Forum „Kommunikation & Recht“

23. @kit-Kongress – 13. Forum „Kommunikation & Recht“

21. bis 23. Mai 2025 | Berlin | Hybrid-Veranstaltung

Eine Veranstaltung von

und

Gemeinsam mit dem Bayreuther Arbeitskreis für Informationstechnologie (@kit e.V.) veranstaltet die Zeitschrift „Kommunikation & Recht“ vom 21. bis 23. Mai 2025 den 23. @kit-Kongress – 13. Forum „Kommunikation & Recht“ in den Räumlichkeiten von Google in Berlin.

Die Vorträge widmen sich vor allem aktuellen und spannenden technologischen Entwicklungen mit Bezug zu IT-Recht mit Schnittstellen zu weiteren Rechtsbereichen wie u. a. Datenschutz-, Marken- oder Urheberrecht.

Programm


Mittwoch bis Freitag, 21. bis 23. Mai 2025  |  Berlin

Freuen Sie sich unter anderem auf diese Themen:

  • American-Beauty: Generative KI und die fair use doctrine
  • Automatisierte Kreditwürdigkeitsprüfungen: Recht auf Erklärung des individuellen Bonitätsscores
  • Cloud-basierte Systeme im eCommerce: Risiken, Vertragsrecht und der Einfluss von Datenschutz und Data Act
  • Podiumsdiskussion: Pauschale Urheberrechtsabgaben – quo vadis?
  • Ransomware – aktuelle Bedrohung und Erfassung durch das Strafrecht
  • Ransomware & Co. – welche Rolle spielt das Strafrecht für die Cybersecurity?
  • To train or not to train – KI-Trainingsdaten und deren Lizenzierung in der Diskussion um die Text- und Data Mining-Schranke des Urheberrechts
  • PIMS: Welche Zukunft haben Dienste zur Einwilligungsverwaltung?
  • Die Rechtsprechung zu Urheberrechtsabgaben im Überblick
  • Die ökonomischen Implikationen pauschaler Urheberrechtsabgaben
  • Das Forschungsvorhaben „Angemessene Vergütung insb. im Bereich Streaming und Plattform-Ökonomie / Reform des Vergütungssystems für gesetzlich erlaubte Nutzungen im Urheberrecht“
  • Streitgespräch: Funktioniert unser Internet ohne Cookies & Co.? Aktuelle Fragen zur Nutzung von Tracking-Technologien
  • Datenrecht und Datenpolitik – wo stehen wir?
  • Juristische Dilemmata in MeToo-Fälle
  • Digitale Agenda für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation in der EU 2024-2029
  • Impulsvortrag: Digitalpolitischer Rund- und Ausblick (powered by Gemini)
  • Immaterieller Schadensersatz nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO
  • Digitale Brieftaschen & Altersbestimmung online


Programm [VERSTECKT]


Freuen Sie sich unter anderem auf diese Themen:

  • DSGVO trifft EU-Digitalgesetze
  • Haftungslandschaft unter der DSGVO
  • Internationale Datentransfers
  • Beschäftigtendatenschutz
  • Betroffenenrechte in der Praxis
  • Aktuelle EuGH-Entscheidungen
  • Breach Response/Datenschutzverstöße
  • Datenschutzbeauftragte im Fokus

Das Programm als PDF zum Download finden Sie hier. »

Mittwoch bis Freitag, 21. bis 23. Mai 2025  |  Berlin


Ab 09.00 Uhr

Registrierung


09.30 Uhr

Begrüßung

Dr. Anett Albrecht

Dr. Anett Albrecht

Bundesministerium der Finanzen

Andreas Pfister

Andreas Pfister

WESSING & PARTNER Rechtsanwälte mbB

Prof. Dr. Christian Pelke

Prof. Dr. Christian Pelke

Betriebs-Berater


09.45 Uhr

Vortrag 1

Dr. Anett Albrecht

Dr. Anett Albrecht

Bundesministerium der Finanzen

Andreas Pfister

Andreas Pfister

WESSING & PARTNER Rechtsanwälte mbB

Prof. Dr. Christian Pelke

Prof. Dr. Christian Pelke

Betriebs-Berater


10.30 Uhr

Vortrag 2

Dr. Anett Albrecht

Dr. Anett Albrecht

Bundesministerium der Finanzen

Andreas Pfister

Andreas Pfister

WESSING & PARTNER Rechtsanwälte mbB

Prof. Dr. Christian Pelke

Prof. Dr. Christian Pelke

Betriebs-Berater


10.45 Uhr

Kaffeepause


11.45 Uhr

Vortrag 3

Dr. Anett Albrecht

Dr. Anett Albrecht

Bundesministerium der Finanzen

Andreas Pfister

Andreas Pfister

WESSING & PARTNER Rechtsanwälte mbB

Prof. Dr. Christian Pelke

Prof. Dr. Christian Pelke

Betriebs-Berater


12.30 Uhr

Vortrag 4

Dr. Anett Albrecht

Dr. Anett Albrecht

Bundesministerium der Finanzen

Andreas Pfister

Andreas Pfister

WESSING & PARTNER Rechtsanwälte mbB

Prof. Dr. Christian Pelke

Prof. Dr. Christian Pelke

Betriebs-Berater


13.30 Uhr

Mittagspause


14.15 Uhr

Vortrag 5

Dr. Anett Albrecht

Dr. Anett Albrecht

Bundesministerium der Finanzen

Andreas Pfister

Andreas Pfister

WESSING & PARTNER Rechtsanwälte mbB

Prof. Dr. Christian Pelke

Prof. Dr. Christian Pelke

Betriebs-Berater


15.15 Uhr

Vortrag 6

Dr. Anett Albrecht

Dr. Anett Albrecht

Bundesministerium der Finanzen

Andreas Pfister

Andreas Pfister

WESSING & PARTNER Rechtsanwälte mbB

Prof. Dr. Christian Pelke

Prof. Dr. Christian Pelke

Betriebs-Berater


15.30 Uhr

Kaffeepause


16.30 Uhr

Vortrag 7

Dr. Anett Albrecht

Dr. Anett Albrecht

Bundesministerium der Finanzen

Andreas Pfister

Andreas Pfister

WESSING & PARTNER Rechtsanwälte mbB

Prof. Dr. Christian Pelke

Prof. Dr. Christian Pelke

Betriebs-Berater


16.30 Uhr

Vortrag 8

Dr. Anett Albrecht

Dr. Anett Albrecht

Bundesministerium der Finanzen

Andreas Pfister

Andreas Pfister

WESSING & PARTNER Rechtsanwälte mbB

Prof. Dr. Christian Pelke

Prof. Dr. Christian Pelke

Betriebs-Berater


17.30 Uhr

Ende der Veranstaltung


Die Zeit für Ihre berufliche Fortbildung nach § 15 FAO für die Veranstaltung beträgt 5 Stunden und 45 Minuten. [VERSTECKT]

Referierende


Partner


Medienpartner


Sie möchten Partner der Veranstaltung werden? Sprechen Sie uns an! 

Download-Center [VERSTECKT]


Im Download-Center finden Sie Veranstaltungsunterlagen und freigegebene Präsentationen. Das Passwort wurde Ihnen per E-Mail mitgeteilt/finden Sie in den Veranstaltungsunterlagen.

Das Download-Center steht Ihnen ab xx zur Verfügung.

Veranstalter

dfv Mediengruppe

Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Ihr Ansprechpartner

Jasha Baniashraf
Senior Projektmanager
Tel.: 069 -7595 2773
E-Mail: jasha.baniashraf@dfv.de

Hotelempfehlungen

In folgenden Hotels haben wir ein Abrufkontingent für unsere Teilnehmenden einrichten lassen:

Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz
Alexanderplatz 7, 10178 Berlin
Preis pro Zimmer und Nacht:
138,00€ im Einzelzimmer inklusive Frühstück
168,00€ im Doppelzimmer inklusive Frühstück

Stichwort: akit 2025
Option buchbar bis 23.04.2025

Telefonnummer: 030 / 2389 4333
E-Mail: reservations@parkinn-berlin.com

Buchungslink: 05/25_akit_2025


B&B HOTEL Berlin Mitte
Albrechtstraße 25
10117 Berlin

Preis pro Zimmer und Nacht: 122,63€ pro Zimmer pro Nacht inkl. City-Tax (5%) und Frühstück
Stichwort: akit 2025
Option buchbar bis 07.05.2025

E-Mail: berlin-mitte@hotelbb.com

Der Abruf für die Zimmer kann nur schriftlich per Mail erfolgen.


Best Western Hotel am Spittelmarkt
Neue Grünstraße 28
10179 Berlin

Preis pro Zimmer und Nacht: 131,00 € inkl. Frühstück
Stichwort :akit 2025

Option buchbar bis 07.05.2025

Hier das Abrufformular herunterladen.

E-Mail: reservation@agon-group.com

Telefon: +49 (30) 214 80 28 28

Anfahrt

23. @kit-Kongress – 13. Forum „Kommunikation & Recht“
21. – 23. Mai 2025

Google Berlin
Tucholskystraße 2
10117 Berlin

Der 23. @kit-Kongress findet als Hybrid-Veranstaltung statt: Online Teilnahme möglich!

Reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn oder der Lufthansa zu unserer Veranstaltung:

Buchen Sie hier mit dem Kooperationsangebot der dfv Mediengruppe Ihre vergünstigte Reise mit der Deutschen Bahn.

Sondertarife der Lufthansa Group Airlines

Die Lufthansa Group Airlines bringen Menschen zusammen – jeden Tag, auf der ganzen Welt. Das globale Streckennetz von Austrian Airlines, Lufthansa, SWISS, Brussels Airlines und Eurowings bietet optimale Verbindungs- und Kombinationsmöglichkeiten. So profitieren Sie von schnellen und direkten Flugverbindungen zum Event.

Über den Link https://www.lufthansa.com/event/23-kit-13-forum-2025 erreichen Sie die Buchungsplattform. Die ermäßigten Tarife werden automatisch angezeigt.

Achtung: Lassen Sie während der Buchung Pop-ups in Ihrem Browser dauerhaft zu, da sich sonst das Fenster in der Buchungsplattform nicht öffnet.

Details

Beginn:
21. Mai
Ende:
23. Mai
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://tickets.ruw.de/KURKIT25/

Veranstaltungsort

Google Berlin
Tucholskystraße 2
Berlin, Berlin 10117 Deutschland
Google Karte anzeigen