Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

10. Frankfurter Steuerkongress

11. November | 9:25 - 18:00

10. Frankfurter Steuerkongress

11. November 2025 | Sofitel Frankfurt Opera

Jetzt anmelden

Programm


09.25 – 09.30 Uhr

Begrüßung

Marion Gertzen

Betriebs-Berater


09.30 – 11.00

Internationales Steuerrecht


11.00 – 11.15 Uhr

Kaffeepause


11.15 – 12.45 Uhr

Banken und Finanzindustrie

Stephan Behnes ist seit 1. Juli 2015 Partner bei Baker & McKenzie und Mitglied der Steuerrechtsgruppe. Zuvor war er als Partner für die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Frankfurt, Düsseldorf und Amsterdam u.a. im Bereich Financial Services Tax tätig. Stephan Behnes berät insbesondere Banken und Finanzdienstleister in Fragen des nationalen und internationalen Steuerrechts. Ein Schwerpunkt liegt neben der steuerlichen Reorganisationsberatung in der Strukturierung grenzüberschreitender Finanzierungen und Kapitalanlagen. Sein besonderes Interesse gilt dem Zusammenspiel von Steuerrecht und Aufsichtsrecht. Stephan Behnes studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Rechtswissenschaften. Nach Promotion zum Dr. jur. und Zulassung als Rechtsanwalt legte er im Jahre 2003 erfolgreich die Steuerberaterprüfung ab.

Dr. Stephan Georg Behnes

Baker McKenzie

Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen

Ludwig-Maximilians-Universität München

Haug Felix

Dr. Felix Haug

Hessische Finanzverwaltung

Prof. Dr. Tibor Schober

Finanzgericht Berlin-Brandenburg


12.45 – 13.45 Uhr

Mittagspause / Lunch


13.45 – 15.15 Uhr

Umsatzsteuerrecht Deutschland und EuGH

Schaaf Ariane

Ariane Schaaf

Baker McKenzie

Jochen Meyer-Burow

Jochen Meyer-Burow

Baker McKenzie

Prof. Dr. David Hummel

Europäischer Gerichtshof, Luxemburg


15.15 – 16.15 Uhr

Steuerrechtliche Brennpunkte und Strafrecht

Stephan Behnes ist seit 1. Juli 2015 Partner bei Baker & McKenzie und Mitglied der Steuerrechtsgruppe. Zuvor war er als Partner für die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Frankfurt, Düsseldorf und Amsterdam u.a. im Bereich Financial Services Tax tätig. Stephan Behnes berät insbesondere Banken und Finanzdienstleister in Fragen des nationalen und internationalen Steuerrechts. Ein Schwerpunkt liegt neben der steuerlichen Reorganisationsberatung in der Strukturierung grenzüberschreitender Finanzierungen und Kapitalanlagen. Sein besonderes Interesse gilt dem Zusammenspiel von Steuerrecht und Aufsichtsrecht. Stephan Behnes studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Rechtswissenschaften. Nach Promotion zum Dr. jur. und Zulassung als Rechtsanwalt legte er im Jahre 2003 erfolgreich die Steuerberaterprüfung ab.

Dr. Stephan Georg Behnes

Baker McKenzie

Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen

Ludwig-Maximilians-Universität München

Dr. Bernd Groß LL.M.

Feigen Graf
Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbH

Helmut Heinrich, ORR

Sachgebietsleiter Finanzamt München


16.15 – 16.30 Uhr

Kaffeepause


16.30 – 18.00 Uhr

Konzern- und Unternehmensteuerrecht

Christoph Becker

Baker McKenzie

Prof. Dr. Holger Kahle

Universität Hohenheim

Aimée Menz

Mitglied der Finanzverwaltung

Prof. Dr. Tibor Schober

Finanzgericht Berlin-Brandenburg

Dr. Michael Schwenke

Bundesfinanzhof


18:00 Uhr

Get-together auf Einladung von Baker McKenzie

Stoßen Sie mit uns auf 10 Jahre Frankfurter Steuerkongress an!

Auf Anfrage erhalten Sie im Nachgang für Ihre berufliche Weiterbildung eine Bescheinigung nach § 15 FAO über 6,5 Stunden.

Referenten


Partner


Veranstalter

dfv Mediengruppe

Deutscher Fachverlag GmbH
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt am Main

Ansprechpartner

Marion Gertzen
Verlagsleiterin
Tel.: 069 -7595 2711
E-Mail: marion.gertzen@dfv.de

Heike Heinrici
Projektmanagerin
Tel.: 069 -7595 2713
E-Mail: heike.heinrici@dfv.de

Elisabeth Hooge
Projektmanagerin
Tel.: 069 -7595 2712
E-Mail: elisabeth.hooge@dfv.de

Impressionen


Anfahrt

Konferenz
11. November 2025

Sofitel Frankfurt Opera
Opernplatz 16
60313 Frankfurt am Main

Reisen Sie bequem mit der Deutschen Bahn oder fliegen Sie mit der Lufthansa zu unserer Veranstaltung:

Menschen verbinden – mit den Lufthansa Group Airlines

Profitieren Sie von der Kooperation mit den Lufthansa Group Airlines (Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa und SWISS) und optimieren Sie Ihre Reisekosten. Dabei stehen Ihnen das umfassende Streckennetz der Lufthansa Group Airlines mit rund 310 Destinationen weltweit, sowie weitere Destinationen von Air Canada und United Airlines auf Nordatlantikstrecken zur Verfügung.

Klicken Sie auf den Link  und die vergünstigten Tarife werden Ihnen dann angezeigt. https://www.lufthansa.com/event/frankfurter-steuerkongress-2025

Bei Ihrer Reiseplanung sind Sie flexibel – mit den vergünstigten Tarifen können Sie bis zu einer Woche vor und einer Woche nach dem Event reisen.

Die Lufthansa Group Airlines freuen sich, Sie an Bord begrüßen zu dürfen!

Details

Datum:
11. November
Zeit:
9:25 - 18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://tickets.ruw.de/FSTK25/

Veranstaltungsort

Sofitel Frankfurt Opera
Opernplatz 16
Frankfurt am Main, 60313 Deutschland