Dr. Andreas Körner
Volkswagen AG
Ausbildung und Werdegang
- 1995-2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen, 1. Staatsexamen; 1998/199 Auslandsaufenthalt in Poitiers/Frankreich
- 2000-2001 LL.M. (Tax) – Studium an der University of London
- 2001-2002 Promotion: „Techniken konzerninterner Gewinnverlagerung – Darstellung und europarechtliche Analyse steuerrechtlicher Gewinnverlagerungsgestaltungen“
- 2002-2004 Referendariat, 2. Staatsexamen
- seit 2004 Tätigkeit als Syndikusanwalt im Bereich Steuern und Zölle der Volkswagen AG
- 2007/2008 Steuerberaterprüfung / Bestellung zum Syndikussteuerberater
- Seit 2013 Leiter der Abteilung Finanzierung und Umwandlungssteuerrecht im Bereich Steuern und Zölle der Volkswagen AG
- Seit 2017 Leiter der Abteilung Internationales Steuerrecht, Finanzierung und Umwandlungssteuerrecht im Bereich Steuern und Zölle der Volkswagen AG
Tätigkeitsschwerpunkte
- steuerrechtliche konzeptionelle Arbeit:
- europäisches/internationales Steuerrecht
- steuerzentrierter Rechtsberatung
- M&A
- Umstrukturierungen/Umwandlungen
- (internationale) Konzernfinanzierung
- Steuerpolitik
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Köhler/Goebel/Körner: Handbuch der steueroptimalen Unternehmensfinanzierung,
Auflage (2017) - Kommentierung des Zinsartikels in Schönfeld/Ditz, DBA, 2. Auflage (2019)
- diverse Aufsätze, z.B. zu ATAD I und II (z.B. RdF 2018, 125 ff.)